FatMonkey: Die Sprossenwand für den Türrahmen

FatMonkey Sprossenwand Montage

FatMonkey Sprossenwand

 

Superschnell, supereinfach, supersicher

 

Die FatMonkey Sprossenwand ist bei minimalstem Platzbedarf in nahezu jeder Tür einfach und schnell zu installieren. Die Stützen werden kurzerhand über höhenverstellbare Spannbacken verklemmt und los geht's. Durch die geniale Einschublösung kann sekundenschnell zwischen den Aufhängeoptionen gewechselt werden.

 

FatMonkey Sprossenwand Montage

Neuerung

 

Türrahmen maximal ausgenutzt

 

Wir haben eine Sprossenwand entwickelt, welche die Höhe des Türrahmens maximal ausnutzt. 
Bei den Modellen Mod. 2 und Mod. 4 haben auch die Kopfelemente einen zusätzlichen Einschub. Der Abstand zwischen oberster Sprosse und Türrahmen misst nur 9 cm.  


FatMonkey Sprossenwand Tür

Platzbedarf

 

Sitzt, passt und hat Luft!

 

Mit einer Dicke von 3 cm ist der Platzbedarf im Türrahmen so bemessen, dass sich nahezu jede Tür schließen lässt.

(Detaillierte Vermaßung siehe unten) 

FatMonkey Sprossenwand Montage

Montage

 

Einfach und schnell

 

Die FatMonkey Sprossenwand ist im Handumdrehen, ohne lästiges Bohren und Schrauben installiert.

Die seitlichen Stützen werden von dir ganz einfach im Türrahmen verklemmt. Dadurch passt die FatMonkey Sprossenwand in nahezu jede Türöffnung.

 


FatMonkey Sprossenwand Einschub

Handhabung

 

Kinderleicht

 

Die Sprosse wird einfach in den offenen Einschub geschoben. Durch ihre ovale Form wird die Sprosse im Einschub verkeilt und so ein Eindrehen/Mitdrehen verhindert. Das hat den Vorteil, dass die Nutzer*Innen die Handgelenke starr halten können, um ein Überdehnen zu verhindern.

FatMonkey Sprossenwand Kante

Standfestigkeit

 

Sicher und belastbar

 

Eine abgewinkelte Kante sichert die seitliche Stütze gegen Querkräfte. Dieser Aspekt ist wichtig bei gymnastischen Übungen mit Sling Trainern oder elastischen Gymnastikbändern. Die gerippte Gummiunterlage, die an den Enden der Stützelemente befestigt ist, sorgt zusätzlich für eine Sicherung im Türrahmen.


FatMonkey Sprossenwand Gummiring

Sicherung

 

So simpel wie effektiv

 

Mittels eines Gummiringes, der einfach in den Einschub gedrückt wird, ist die Sprosse gegen ein Herausspringen gesichert. Das ist besonders bei Zugübungen mit elastischen Gymnastikbändern von Vorteil.

FatMonkey Sprossenwand Gummiring

Vorsicht

 

Die Mutter der Porzellankiste

 

Der Gummiring ist vielseitig einsetzbar.
Er dient nicht nur der Sicherung der Sprosse, sondern auch als Sprossenhalter. Wer der Sprosse aus dem Weg gehen möchte, hängt diese kurzerhand ein und beugt somit allzu großen Kopfschmerz vor.


FatMonkey Sprossenwand klimmzugstange

Vielseitigkeit

 

Es gibt für alles eine Lösung

 

Unsere längenverstellbare Klimmzugstange passt sich jedem Türrahmen bis 100 cm an. Durch einfaches Drehen in der Mitte pressen sich beide Seiten in die offenen Einschübe. Niemand muss mehr befürchten, dass die Klimmzugstange abrutscht oder die Türzarge beschädigt wird.

FatMonkey Sprossenwand detaillierte Vermaßung

Detaillierte Vermaßung

 

Damit nichts schiefgeht

 

Beachte die Kante auf der Rückseite der Stützelemente (Maße 1,5 * 0,9 cm). Sie stellt sicher, dass die Konstruktion gegen Querkräfte, die in die entgegengesetzte Richtung zu dieser Kante wirken, geschützt ist. Sie liegt in den Türfalz, auf dem Türrahmen oder Mauerwand.


Aufbauvideo FatMonkey Sprossenwand